Schopfboale

Allgemeines

Die Schopfboale sind die erste Figur der Untermarchtaler Fasnet. Mit über 120 aktiven Mitgliedern ist sie zudem die Größte der drei Untergruppen. Gruppenchef ist Melanie Walter gemeinsam mit ihrem Stellvertreter Leon Kruber.

Historischer Hintergrund

Der Namen „Schopfboale“ entstand durch die umherstreunenden Kater, die sich meistens in den Schuppen oder Scheunen der Untermarchtaler Bauern aufhielten und sich nur zur Mäusejagd herauswagten. Zu der heutigen Gruppe Schopfboale gehören auch die „Mäusle“. Dieses Häs wird von den Kindern der Schopfboale getragen. Jedes Jahr vor der Fasnet trifft man sich in der Zunftstube, um die sogenannte Gromet zu basteln, die während den Umzügen an die Zuschauer verteilt wird.

Häs

Die Schopfboale tragen ein Plüschhäs. Frauen tragen ein weißes Häs, Männer ein Schwarzes. Dazu, passende weiße oder schwarze Schuhe, sowie Handschuhe. Die Holzmaske wurde eigens für die Gruppe vom Maskenschnitzer aus Eberhardszell angefertigt. Den Maskenabschluß bildet wieder der zum Häs passende Plüschstoff.

Kontakt

  • Oberboale: Melanie Walter
  • Stellv. Oberboale: Leon Kruber
  • Häswart: Verena Ziegler
  • Maskenwart: Wolfgang Ziegler
  • Boaleschreiber: Jonas Rapp
  • Grometwart: Lias Rapp und Marianne Mehrsteiner
  • E-Mail: schopfbale@nzuntermarchtal.de

Termine

  • 11.11.2025 Fasnetseröffnung
  • 14.12.2025 Nikolausbrunch